Patenklassen
Patenklassen Modelle S / M / L
Sie wollen mit Ihrer Klasse / Kindergruppe mehr über das Theater und eine Produktion erfahren? Dann werden Sie Patenklasse! Wie das funktioniert? Wir stellen Ihnen drei Varianten zur Auswahl:
Modell S
Die Patenklasse bereitet sich im Unterricht selbstständig auf das Theaterstück vor und besucht dann gemeinsam eine Vorstellung. Ein kostenfreier Workshop zur Inszenierung rundet das Ganze schließlich ab.
Modell M
Nachdem sich die Patenklasse im Unterricht auf das Stück vorbereitet hat, steigt sie bereits im Entstehungsprozess in die Inszenierung ein. Nach einem Probenbesuch bekommt die Gruppe die Möglichkeit, mit dem künstlerischen Team zu sprechen. Die Klasse/Kindergruppe besucht die Premiere oder eine der ersten Vorstellungen. Anschließend wird
der Theaterbesuch mit einem kostenfreien Workshop und / oder einem Nachgespräch nachbereitet.
Modell L
Im dritten und größten Patenklassenmodell können Sie sich mit einem kompletten Jahrgang beteiligen.
Alle Klassen des gleichen Jahrgangs besuchen eine Probe und kommen anschließend mit dem Produktionsteam ins
Gespräch. Der Vorstellungsbesuch wird mit einem Workshop und / oder Nachgespräch begleitet. Im Verlauf des Schuljahres arbeiten die Klassen in verschiedenen Unterrichtsfächern weiter an der Thematik des Stückes,
sodass am Ende des Schuljahres und der Spielzeit die Ergebnisse in der Schule oder bei den Schultheatertagen
präsentiert werden. Die Theaterpädagogik stellt dafür Fragestellungen und Modulvorschläge für den Fachunterricht zur
Verfügung und steht dem Kollegium mit Rat und Tat zur Seite. In Absprache mit der Schule informieren wir den gesamten Jahrgang in einem Advance Organizer über das Projekt.
In der Spielzeit 2019/20 gibt es für folgende Inszenierungen Patengruppen / -klassen:
Welche Wende? (UA)
Stückentwicklung zu 30 Jahre Mauerfall, Alter: 16 +
Premiere: 7.11.19
nur Materialmappe
Malala - Mädchen mit Buch
mobiles Klassenzimmerstück, Alter 12+
Neu-Inszenierung: 25.11.19
Patenklasse: Hermann-Hedenus-Mittelschule
Der Räuber Hotzenplotz
Märchen von Otfried Preußler, Alter: 5+
Premiere: 1.12.19
Patenjahrgang: Im Rahmen der KULTURFÜCHSE mit der Hermann-Hedenus-Grundschule
Der Untertan
nach dem Roman von Heinrich Mann, Alter 16+
Premiere: 07.03.20
Patenklasse: Gymnasium Eckental
Megafad oder Der längste Nachmittag des Universums (UA)
Auftragswerk von Bernhard Studlar, Alter: 6+
Premiere: 08.03.20
Patenklasse: Loschge-Schule
Drei Mal die Welt
Komödie von Jan Neumann, Alter 16+
Premiere 24.04.20
Patenklasse: Werner von Siemens Realschule
Es war einmal... 4
Kindergeschichten neu erzählt, Alter 3+
Premiere: 11.04.20
Patengruppe: im Rahmen der KULTURFÜCHSE der Erna-Zink-Kindergarten, Kinderhaus Uttenreuth
Der Zerbrochne Krug
Ein Scherbengericht von Heinrich von Kleist, Alter: 16+
wieder ab 3.10.19
Workshops&Gespräch: Emil von Behring Gymnasium
Die Leiden des jungen Werther
nach Johann Wolfgang von Goethe, Alter: 14+
wieder ab 28.09.19
Workshops&Gespräch: Marie-Therese-Gymnasium
Huck Finn
mobiles Klassenzimmerstück von Max Eipp, Alter: 10+
Wiederaufnahme am 21.10.19 im Marie-Therese-Gymnasium
Tschick
Live-Hörspiel mit Video von Wolfgang Herrndorf, Alter: 13+
wieder ab 7.01.20
Workshops&Gespräch: Marie-Therese-Gymnasium
Bei Interesse, melden Sie sich unter: theaterpaedagogik@theater-erlangen.de