Spielplan: Februar
Golden House (UA)
zum letzten Mal
nach dem Roman von Salman Rushdie, übersetzt von Sabine Herting,
für die Bühne bearbeitet von Thomas Krupa
19.30 Uhr Markgrafentheater
Dauer 2 Stunden, keine Pause
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Karten kaufen
für die Bühne bearbeitet von Thomas Krupa
19.30 Uhr Markgrafentheater
Dauer 2 Stunden, keine Pause
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Karten kaufen
Theaterführung
durch das Markgrafentheater
14:00 - 15:00 Uhr Treffpunkt Haupteingang
Dauer ca. 1 Stunde
Karten kaufen
14:00 - 15:00 Uhr Treffpunkt Haupteingang
Dauer ca. 1 Stunde
Karten kaufen
Tschick
Live-Hörspiel mit Video nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf
Bühnenfassung von Robert Koall
20:00 Uhr Garage
Dauer 1 Stunden und 45 Minuten, keine Pause
Karten kaufen
Bühnenfassung von Robert Koall
20:00 Uhr Garage
Dauer 1 Stunden und 45 Minuten, keine Pause
Karten kaufen
Es war einmal ...
Kindergeschichten neu erzählt
Szenische Lesung im Rahmen der Ausstellung "Was für ein Theater!"
14:00 Uhr Stadtmuseum
Preis: Museumseintritt
Szenische Lesung im Rahmen der Ausstellung "Was für ein Theater!"
14:00 Uhr Stadtmuseum
Preis: Museumseintritt
Rainer Glas Universal Ensemble
Gastspiel
Sounds of the Orient & Sounds of Cuba
18.00 Uhr Markgrafentheater
Dauer 2 Stunden und 20 Minuten, eine Pause
Karten kaufen
18.00 Uhr Markgrafentheater
Dauer 2 Stunden und 20 Minuten, eine Pause
Karten kaufen
Tschick
Live-Hörspiel mit Video nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf
Bühnenfassung von Robert Koall
20.00 Uhr Garage
Dauer 1 Stunden und 45 Minuten, keine Pause
Karten kaufen
Bühnenfassung von Robert Koall
20.00 Uhr Garage
Dauer 1 Stunden und 45 Minuten, keine Pause
Karten kaufen
Theaterstammtisch
Feierabend mit dem Theater für alle Interessierten
18:00 - 19:30 Uhr Theatercafé, Theaterstr. 5, Eintritt frei
18:00 - 19:30 Uhr Theatercafé, Theaterstr. 5, Eintritt frei
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Gangsterparabel von Bertolt Brecht
19:30 Uhr Markgrafentheater
Dauer 2 Stunden und 10 Minuten, eine Pause, Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Karten kaufen
19:30 Uhr Markgrafentheater
Dauer 2 Stunden und 10 Minuten, eine Pause, Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Karten kaufen
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui
Gangsterparabel von Bertolt Brecht
19:30 Uhr Markgrafentheater
Dauer 2 Stunden und 10 Minuten, eine Pause, Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Karten kaufen
19:30 Uhr Markgrafentheater
Dauer 2 Stunden und 10 Minuten, eine Pause, Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Karten kaufen
All das Schöne
von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe
Deutsch von Corinna Brocher
20.00 Uhr Garage
Dauer 1 Stunde und 30 Minuten, keine Pause
Karten kaufen
Deutsch von Corinna Brocher
20.00 Uhr Garage
Dauer 1 Stunde und 30 Minuten, keine Pause
Karten kaufen
Jazz for Kids: Fly me to the moon
GastspielAll das Schöne
von Duncan Macmillan mit Jonny Donahoe
Deutsch von Corinna Brocher
20:00 Uhr Garage
Dauer 1 Stunde und 30 Minuten, keine Pause
Karten kaufen
Deutsch von Corinna Brocher
20:00 Uhr Garage
Dauer 1 Stunde und 30 Minuten, keine Pause
Karten kaufen
Huck Finn (mobil)
nach Mark Twain von Max Eipp
Mobile Stücke werden in Schulen in Erlangen und Umgebung gezeigt
Mobile Stücke werden in Schulen in Erlangen und Umgebung gezeigt
Huck Finn (mobil)
nach Mark Twain von Max Eipp
Mobile Stücke werden in Schulen in Erlangen und Umgebung gezeigt
Mobile Stücke werden in Schulen in Erlangen und Umgebung gezeigt
Öffentliche Probe: Das hässliche Universum
Ein poetischer Weltuntergang von Laura Naumann (Premiere: 22.02.19)
19:00 - 20:30 Uhr Markgrafentheater, Eintritt frei
19:00 - 20:30 Uhr Markgrafentheater, Eintritt frei
Klamms Krieg (mobil)
Ein Stück über (Selbst-)Verantwortung von Kai Hensel
Mobile Stücke werden in Schulen in Erlangen und Umgebung gezeigt
Die Vorstellungen sind buchbar über das Künstlerische Betriebsbüro Tel.: 09131.86 2185
Mobile Stücke werden in Schulen in Erlangen und Umgebung gezeigt
Die Vorstellungen sind buchbar über das Künstlerische Betriebsbüro Tel.: 09131.86 2185
Tresenlesen I: Träum weiter mit Martin Maecker
Lesung im Rahmen der Austellung "Was für ein Theater!"
19:00 Uhr Stadtmuseum
Eintritt frei
19:00 Uhr Stadtmuseum
Eintritt frei
Foyergespräch: Trauma Krieg
Was der Krieg den Menschen antut
20:00 Uhr Foyercafé
Eintritt frei, mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
20:00 Uhr Foyercafé
Eintritt frei, mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
Früh-Stück: Das hässliche Universum
Ein poetischer Weltuntergang von Laura Naumann (Premiere: 22.02.19)
11:15 Uhr Foyercafé, Eintritt frei
11:15 Uhr Foyercafé, Eintritt frei
Huck Finn (mobil)
nach Mark Twain von Max Eipp
Mobile Stücke werden in Schulen in Erlangen und Umgebung gezeigt
Mobile Stücke werden in Schulen in Erlangen und Umgebung gezeigt
Huck Finn (mobil)
nach Mark Twain von Max Eipp
Mobile Stücke werden in Schulen in Erlangen und Umgebung gezeigt
Mobile Stücke werden in Schulen in Erlangen und Umgebung gezeigt
Das hässliche Universum
Premiere
Ein poetischer Weltuntergang von Laura Naumann
19:30 Uhr Markgrafentheater
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn (außer am Premierenabend)
Karten kaufen
19:30 Uhr Markgrafentheater
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn (außer am Premierenabend)
Karten kaufen
Immerfort in einem Wort
PremiereImmerfort in einem Wort
Immerfort in einem Wort
Heilig Abend
GastspielDie Leiden des jungen Werther
ausverkauft
nach Johann Wolfgang von Goethe
20:00 Uhr Garage
Dauer 1 Stunde und 30 Minuten, keine Pause
Karten kaufen
20:00 Uhr Garage
Dauer 1 Stunde und 30 Minuten, keine Pause
Karten kaufen
paradies spielen
Joker
(abendland. ein abgesang) von Thomas Köck
19:30 Uhr, jede Karte 7€, Markgrafentheater
Dauer 1 Stunde und 55 Minuten, keine Pause
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Karten kaufen
19:30 Uhr, jede Karte 7€, Markgrafentheater
Dauer 1 Stunde und 55 Minuten, keine Pause
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Karten kaufen
Die Leiden des jungen Werther
nach Johann Wolfgang von Goethe
20:00 Uhr Garage
Dauer 1 Stunde und 30 Minuten, keine Pause
Karten kaufen
20:00 Uhr Garage
Dauer 1 Stunde und 30 Minuten, keine Pause
Karten kaufen
Die Leiden des jungen Werther
nach Johann Wolfgang von Goethe
20:00 Uhr Garage
Dauer 1 Stunde und 30 Minuten, keine Pause
Karten kaufen
20:00 Uhr Garage
Dauer 1 Stunde und 30 Minuten, keine Pause
Karten kaufen