Vera Hannah Schmidtke, geboren 1991 in Frankfurt am Main, studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Bern und an der Folkwang Universität der Künste in Bochum, wo sie 2020 das Artist Diploma erhielt. Schon vor ihrem Studium wirkte sie bei der Kleist-Inszenierung Familie Schroffenstein unter der Regie von Sébastian Jacobi am Schauspiel Frankfurt mit. Als Studentin führten sie Arbeiten mit den Regisseurinnen Constanze Hörlin und Selina Girschweiler für Gastspiele ans Wilhelma Theater in Stuttgart, zum Frankfurter LAB und zum Cheers for Fears-Festival.
Im Rahmen des Internationalen Shakespeare Festivals Essen 2018 gastierte sie mit Die Zähmung der Widerspenstigen (Regie: Achim Lenz) am Al-Kasaba Theater in Ramallah. Sie spielte am Schauspiel Dortmund in Das Internat (Regie: Ersan Mondtag), das 2019 zum Berliner Theatertreffen eingeladen wurde. Am Bochumer Schauspielhaus wirkte sie bei Was glänzt (Regie: Philipps Becker) von Gerhild Steinbuch mit und wurde dafür gemeinsam mit ihrer Klasse beim 30. Bundeswettbewerb deutschsprachiger Schauspielstudierender mit dem Förderpreis ausgezeichnet.
In der Spielzeit 2021/22 war Vera Hannah Schmidtke am Staatstheater Wiesbaden engagiert, in der Spielzeit 2022/23 als Gast am Theater Erlangen in Andorra zu sehen.
Foto © Tobias Kruse (OSTKREUZ)