






Golden House (UA)
nach dem Roman von Salman Rushdie, übersetzt von Sabine Herting,für die Bühne bearbeitet von Thomas Krupa
"Das Erlanger Theater ist mit "Golden House" anspruchsvoll in die Spielzeit gestartet. Dass Thomas Krupa sich Rushdies Romanbrocken vorgenommen hat, ist mutig zu nennen. Er hat mit seiner zum Teil medial erheblich aufgepeppten Inszenierung gezeigt, dass der Mut sich gelohnt hat. (...) Minutenlanger Applaus." (Die deutsche Bühne, 02.10.18)
"Krupa konzentriert sich vor allem auf den Untergang des Golden Houses und seiner Bewohner und liefert so eine düstere Gegenwartsdiagnose, die durch den dunkel-wabernden Live-Sound des Musikers Hannes Strobl noch bedrückender wird und die von dem Ensemble kraftvoll gespielt wird." (Süddeutsche Zeitung, 02./03.10.18)
Interview zu GOLDEN HOUSE mit Regisseur Thomas Krupa
Der junge New Yorker Filmemacher René freut sich, als die Goldens das Nachbarhaus beziehen. Niemand weiß genau, woher der Patriarch Nero und seine drei erwachsenen Söhne kommen und wie ihr dekadent anmutender Reichtum entstanden ist. Der große Gatsby und Der Pate lassen grüßen, dazwischen schimmert eine Portion antike Tragödie durch: René wittert den perfekten Stoff für ein Drehbuch, er träumt von einem „panoramaartigen Portrait“ seiner Zeit. Aber der vermeintliche Beobachter verstrickt sich bald selbst in die Geschehnisse. Neros Hochzeit mit der jungen Russin Vasilisa wirbelt das fragile Machtgefüge der Dynastie durcheinander, und die Fundamente des Golden House geraten ins Wanken. Salman Rushdies neuestes Meisterwerk seziert mit den Stilmitteln des Films die New Yorker Gesellschaft zwischen Obama und Trump.
Regie und Bühne ... Thomas Krupa
Musik ... Hannes Strobl
Kostüme ... Monika Gora
Video ... Stefano di Buduo
Dramaturgie … Linda Best
Besetzung
- René Unterlinden
- Amos Detscher
- Nero Golden
- Hermann Große-Berg
- Petronius Golden
- Ralph Jung
- Lucius Apuleius Golden/ Mastan /Humpty Dumpty
- Martin Maecker
- Dionysos Golden/Joker
- Enrique Fiß
- Vasilisa Golden
- Violetta Zupančič
- Riya Zachariassen
- Janina Zschernig
- Suchitra Roy/Harley Quinn
- Lisa Marie Stoiber
- Darcey Unterlinden/Ivy Manuel/Obdachloser
- Lisa Fedkenheuer
Spielort
Markgrafentheater
Dauer 2 Stunden, keine Pause
Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Premiere: 27.09.2018
Fotos © Jochen Quast
Video © Werksbild GmbH