Barrierefreiheit:
Icon/Vorlesen/play 02 Icon/Vorlesen/stop@1x Icon/Vorlesen/rewind@1x Icon/Vorlesen/fastforward@1x


Konfigurieren Sie
individuell Ihre
persönlichen Einstellungen
für eine barrierearme
Nutzung

Der Bau

Der Bau

nach einer Erzählung von Franz Kafka

Kafkas Erzähler, offensichtlich ein Tier, berichtet stolz von seinem selbstgegrabenen Schutz vor allen potenziellen Gefahren. Jeder Schritt wird sofort hinterfragt. Gewissheiten müssen überdacht werden, Zweifel wachsen: Ist die Anlage wirklich so sicher wie gedacht? Wie kann dies überprüft werden? Kann man den eigenen Rückzugsort von außen beobachten, ohne gerade dadurch die Aufmerksamkeit potenzieller Feinde darauf zu lenken?

Kafkas Versuchsaufbau von 1923/24 seziert lakonisch ein Spannungsfeld zwischen Sicherheitsbedürfnis und Paranoia, das so alt ist wie die erste Höhle, aber durch die Pandemie bei uns allen neu justiert werden musste.


Unser Tipp: Runden Sie Ihren Theaterabend mit einem Besuch im Theatercafé, vor oder nach der Vorstellung, ab. Das Theatercafé hat Di–So ab 17.00 Uhr geöffnet, Reservierungen sind tel. unter 09131 27950 möglich.


Regie & Fassung … Matthias Kaschig
Bühne, Kostüme & Video … Jens Dreske
Dramaturgie … Linda Best

Mit ... Hermann Große-Berg, Alissa Snagowski

Spielort: Theater in der Garage

Dauer: ca. 1 Stunde 10 Minuten

Fotos: © Jochen Quast
Trailer: © Florian Reichart


>>Der Feind kommt nicht von außerhalb, er steckt tief in dir drin. Was Kafka in seiner späten Erzählung literarisch schildert, das macht die Theaterregie in Erlangen stupend offenbar.<<

Reinhard Kalb, Erlanger Nachrichten, 03.11.20


Oktober 2023

Teilen auf

Deine E-Card wurde verschickt!

Absenden
Weiter
Tooltip