Regienachwuchswettbewerb
Vol. VI „Solidarität“
Wir suchen wieder inspirierende Regiekonzepte junger Theatermacher*innen!
Euer Konzept sollte an das Spielzeitmotto „Solidarität“ anknüpfen können und uns davon überzeugen, eurer Idee zu Beginn der neuen Spielzeit einen Platz im Spielplan einzuräumen. Das beste Konzept wird mit 1 bis 3 Spieler*innen unseres Ensembles in unserer Studiobühne „Garage“ unter den üblichen Produktionsbedingungen realisiert werden.
Mögliche Fragestellungen könnten etwa lauten: Was ist von der Solidaritätswelle, die zu Beginn der Pandemie durch das Land schwappte, noch übriggeblieben? Gab es die überhaupt?
Zu wem und welcher Bewegung zeigen wir uns solidarisch – mit den Menschen in der Ukraine, mit den Frauen im Iran, mit dem Kollegen auf der Arbeit, der diskriminiert wird – und mit wem nicht? Wie solidarisiert man sich überhaupt? Und was sind wir selbst bereit für Solidarität einzusetzen?
Leben wir in einer Gesellschaft aus lauter Individualisten oder sind wir in der Gemeinschaft immer noch am stärksten? Widersprechen sich Individualismus und Solidarität?
Ob Stückentwicklung oder fertiger Theatertext, für Jugendliche und/oder Erwachsene, digital oder analog, oder ganz neue Formen – wir freuen uns auf eure Projektvorschläge!
Bewerben können sich Theaterkünstler*innen oder -kollektive, die eine entsprechende künstlerische Ausbildung haben und sich selbst als nachwuchsförderungswürdig betrachten. Das vielversprechendste Konzept wird im März 2023 von einer Fachjury (Journalist und Kritiker Florian Welle, Regisseur und Gewinner des Wettbewerbs 2017 Helge Schmidt und Intendantin Katja Ott) ausgewählt und die Gewinnerproduktion im Herbst 2023 am Theater Erlangen zur Aufführung gebracht.
Bewerbungen mit einer ausführlichen Künstler*innen-Vita und einem Konzept, das die Idee möglichst kurz und prägnant in ihrer Komplexität darstellt, bitte ausschließlich per E-Mail an dramaturgie@theater-erlangen.de (Betreff: Regienachwuchswettbewerb 2022/23; alles in einer PDF-Datei von max. 10 MB).
Bewerbungsschluss: 31.01.2023
Die Jurysitzung findet im März statt.
Premiere: Spielzeit 2023/24

Deine E-Card wurde verschickt!