Barrierefreiheit:
Icon/Vorlesen/play 02 Icon/Vorlesen/stop@1x Icon/Vorlesen/rewind@1x Icon/Vorlesen/fastforward@1x


Konfigurieren Sie
individuell Ihre
persönlichen Einstellungen
für eine barrierearme
Nutzung

Theatergespräch II:

Solidarität in

der Energiekrise?

Theatergespräch II: Solidarität in der Energiekrise?

Energie oder keine Energie, das ist hier die Frage. Im Rahmen der Inszenierung Kleiner Mann – was nun? steht das zweite Theatergespräch ganz im Zeichen von
Energiekrise und warmen Pullovern in Innenräumen.

Wie solidarisch kommen wir durch den Winter? Wann wird Energiesparen zur gesellschaftlichen Pflicht?

Auf dem Podium sitzen Stefan Jessenberger, 1. Vorsitzender von „Energiewende ER(H)langen e.V.“ und Mitglied der Stakeholder-Gruppe von „Klima-Aufbruch“ der Stadt Erlangen sowie Sabine Bock, Referentin für Umwelt und Klimaschutz der Stadt Erlangen.


Moderation … Udo Eidinger
Mit u. a. … Stefan Jessenberger, 1. Vorsitzender von „Energiewende ER(H)langen e.V.“ und Mitglied der Stakeholder-Gruppe von „Klima-Aufbruch“ der Stadt Erlangen und Sabine Bock, Referentin für Umwelt und Klimaschutz der Stadt Erlangen

Spielort: Theater in der Garage, Theaterstr. 5

Das Theatergespräch kann über den play-Button oben noch einmal angehört werden oder auf unserem YouTube-Kanal.



und außerdem

Theatergespräch I: Corona & Solidarität Theatergespräch III: Solidarität & Protest

Teilen auf

Deine E-Card wurde verschickt!

Absenden
Weiter
Tooltip