So oder so – Hildegard Knef
Eine Biografie von Gilla Cremer
In Hildegard Knefs Biografie spiegeln sich die großen Umbrüche des vergangenen Jahrhunderts wider: 1925 geboren, aufgewachsen in Berlin, mit 19 Kriegsgefangene der Roten Armee, mit Anfang 20 als Schauspielerin entdeckt und bald darauf in Hollywood unter Vertrag genommen. In den Sechzigerjahren begann die laut Ella Fitzgerald „größte Sängerin ohne Stimme“ zu singen und schrieb eigene schnodderige Liedtexte.
Mit Liebes- und Geldproblemen sowie mit ihrer Krebserkrankung ging sie offen um. Deutschlands berühmtester Hilde nähert sich Janina Zschernig, die mit ihrer Stimme zuletzt als Aretha Franklin in Bomben-Hits ’68 begeisterte.
Regie …
Katja Ott
Musikalische Leitung …
Ralf Schurbohm
Musikalische Einstudierung …
Kristina Ruge
Bühne …
Ines Bartl
Illustrationen & Video …
Theda Schoppe
Kostüme …
Monika Gora
Licht …
Ernst Schießl
Dramaturgie …
Karoline Felsmann
Spielort: Markgrafentheater
Dauer: 1 Stunde 20 Minuten
Fotos: © Jochen Quast
Trailer: © Florian Reichart
Die letzte Vorstellung fand am 31.12.22 statt.

»Janina Zschernigs Mezzosopran verleiht Knefs Chansons (deren Text sie meist selbst verfasste) eine jugendlich-melancholische Note, wo Knefs Stimme altersweise Abgeklärtheit ausstrahlt.«
Reinhard Kalb, Erlanger Nachrichten, 21.06.21
Deine E-Card wurde verschickt!