Theater-Aktionen für Schulklassen
Entdeckt mit uns die Welt des Theaters, z. B. in spielpraktischen Workshops, Backstage-Gesprächen mit Theaterschaffenden oder dem Blick hinter die Kulissen in einer Theaterführung.
Ihr bucht eine Vorstellung und erhaltet eine von drei Theater-Aktionen kostenlos dazu:
Crashkurs Theater:
Wir bereiten euch praktisch mit vielen kreativen Theaterübungen und szenischen Aufgaben auf den Theaterbesuch vor. So lernt ihr spielerisch das Stück kennen und erforscht selbstständig das Medium Theater. Danach seid ihr gespannt auf die Vorstellung!
Ihr habt die Wahl, ob der Kurs bei euch in der Schule oder im Theater stattfindet. Das Stück müsst ihr vorab nicht gelesen haben.
Backstage mit Schauspieler*innen:
Wie ist es, auf einer Drehbühne zu spielen? Was machst du, wenn du deinen Text vergisst? Welche Aufgaben hat ein Dramaturg auf der Probe? Nach der Vorstellung sind noch viele Fragen offen? Perfekt, kommt mit unseren Schauspieler*innen und der Theaterpädagogik ins Gespräch. Theater hautnah!
Blick hinter die Kulissen:
Was verbirgt sich hinter dem roten Vorhang? Wie sieht die Bühne aus Sicht der Schauspieler*innen aus? Wie fühlt sich ein angeklebter Bart an? Wer sorgt für Licht und Ton und wie entsteht eigentlich Theaternebel? Was das Publikum normalerweise nicht zu sehen bekommt, zeigen wir euch. So werdet ihr zu Theaterexperten!
Das Angebot gilt für alle Altersgruppen und Schulformen.
Wenn ihr einen Theater-
workshop ohne Vorstellungsbesuch buchen wollt, ist auch das kein Problem. Sprecht uns einfach an!
Infos & Buchung: theaterpaedagogik@<br>
stadt.erlangen.de
Tel.: 09131 86 (1965) oder (2941)
Sichtungsvorstellungen
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Stück das Richtige für Ihre Kindergartengruppe/ Schulklasse ist, dann besuchen Sie eine unserer Sichtungsvorstellungen. Ausgewählte Vorstellungen jeder Inszenierung sind offen für Pädagog*innen. Bei Vorstellungen im Markgrafentheater kommen Sie ganz einfach mit Angabe Ihres Namens und der Schule, an der Sie tätig sind, an die Abendkasse und erhalten eine Freikarte für die Vorstellung. Für den Besuch von Vorstellungen im Theater in der Garage senden Sie bitte eine E-Mail an die Theaterpädagogik.
Die genauen Termine finden Sie auf den jeweiligen Stückseiten.
Newsletter für Pädagog*innen
In unserem Newsletter für Pädagog*innen erfahren Sie alles über schulrelevante Premieren, Wiederaufnahmen, aktuelle Angebote, Fortbildungen und Sichtungsveranstaltungen.
Fortbildungen
Haltung, Präsenz und Ausstrahlung – sicheres Auftreten vor Gruppen
Das nächste Referat, ein anstehendes Bewerbungsgespräch oder eine schwierige Gesprächssituation meistern? Wir vermitteln spielpraktische Übungen, wie wir Stimme und Körpersprache positiv beeinflussen, unsere Außenwirkung stärken, Redehemmungen überwinden und mit Lampenfieber umgehen können. Die erlernten Methoden können auf unterschiedliche Alters- und Lerngruppen angewendet werden.
Dauer: 2 ½ Stunden
Datum: Mi., 03.05.23, 18.00 – 20.30 Uhr
Ort: Probebühne Glocke, Theater Erlangen
Leitung: Julian Struck
Kosten: 15,00 €
Hier geht’s zur Anmeldung (bis 28.04.23)
Führungen
In einem über 300 Jahre alten Theater gibt es viel zu entdecken und noch viel mehr zu erfahren! Bei unserer Theaterführung erzählen wir Ihnen und Ihren Schüler*innen von den Anfängen des Hauses, werfen einen Blick hinter die Kulissen und lernen die unterschiedlichen Arbeitsbereiche und Werkstätten des Theaters kennen, sowohl vor als auch hinter der Bühne.
Dauer: ca. 60 Minuten.
Führungen sind in Verbindung mit einem Theaterbesuch
kostenfrei, ansonsten fallen 3,00 Euro pro Person an.
Theaterpädagogisches
Begleitmaterial
Für ausgewählte Inszenierungen bieten wir Ihnen Materialmappen zur Vor- oder Nachbereitung Ihres Theaterbesuchs an. Das Begleitmaterial kann ab dem Tag der Premiere kostenfrei bei uns per E-Mail angefragt werden.
Vorschau:
Abos für Schüler*innen
Begeistern Sie Ihre Schüler*innen und Kinder fürs Theater und erleben Sie gemeinsam einen Abend, der viel Gesprächsstoff bietet. Die Abos können sowohl von Schulen als auch privat gebucht werden. Mit dem Kauf des Abos sparen Sie rund 25 % gegenüber dem Einzelkartenkauf.
Bei 10 geworbenen Schüler*innen erhalten Lehrer*innen ein ermäßigtes Schüler*innen-Abo. Bei 20 geworbenen Schüler*innen haben Sie die Wahl zwischen zwei ermäßigten Abos oder einem Gratis-Abo nach Wahl.
Coaching
Sie haben eine Theater-AG, unterrichten Darstellendes Spiel oder wollen ein Theaterprojekt auf die Beine stellen? Egal ob Sie erst in der Ideenfindung sind, schon mitten in den Proben stecken oder bereit sind für den letzten Schliff vor der anstehenden Premiere. Wir kommen zu Ihnen in die Schule, geben Feedback, helfen bei szenischen Umsetzungsideen und unterstützen im Probenprozess. Sprechen Sie uns gerne an. Wir sind gespannt auf Ihr Theaterprojekt!
Patenjahrgänge
Für die Dauer eines Schuljahres befasst sich ein gesamter Jahrgang fächerübergreifend mit einer ausgewählten Inszenierung, sodass am Ende eine abschließende Präsentation der Ergebnisse innerhalb des Theaters oder der Schule stattfinden kann. Auch hier bieten wir nicht nur unsere Unterstützung, sondern auch Probenbesuche, Workshops, Vorstellungsbesuche und Nachbereitungen an.
Sie möchten mit Ihren Schüler*innen Patenklasse oder Patenjahrgang für eine Inszenierung werden? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an!
Patenklassen
Zu allen Kinder- und Jugendinszenierungen bieten wir Klassen/Kindergruppen in Erlangen und Umgebung an, sich genauer mit einer Inszenierung zu beschäftigen. Das Patenprogramm beinhaltet einen kostenfreien Vorbereitungsworkshop, einen exklusiven Probenbesuch und den Vorstellungsbesuch inkl. Nachgespräch.