







Momentum
von Lot Vekemans, Deutsch von Eva Pieper und Alexandra SchmiedebachHouse of Cards im Markgrafentheater – oder: Wie viel Schwäche verträgt die Macht? Ausgerechnet kurz vor der angestrebten Wiederwahl verweigert der Regierungschef Meinrad Hofmann die erneute Kandidatur. Er fühlt sich ausgelaugt: Depression statt Rezession. Wenn Macht sich als Ohnmacht tarnt, wofür lohnt es sich dann noch zu kämpfen? Gegen dieses Gefühl der Lähmung versuchen Ebba, Meinrads Frau, und sein engster Berater mit allen Mitteln vorzugehen. Ob der Dichter Ekram mit einem politischen Gedicht helfen kann? Schließlich steht und fällt mit dem Regierungsamt auch ihr bisheriges Dasein. Nach all den Jahren, die Ebba ihrem Mann den Rücken freigehalten hat, drehen sich nun die Vorzeichen: Soll sie ihn weiter unterstützen oder eigene Wege gehen? Am Wendepunkt ihres Lebens erscheint Ebba plötzlich ihr totgeborenes Kind. Eine Stimme aus der Vergangenheit, die Ebba gemahnt, das Momentum des Umbruchs für eine selbstbestimmte Zukunft zu nutzen.
Die Niederländerin Lot Vekemans wurde mit ihrem Stück Gift. Eine Ehegeschichte und dem Monolog Judas in Deutschland einem breiteren Publikum bekannt. Mit Momentum gelingt ihr ein „Well- Made Play“ über die Psychologie der Macht und dessen markante Figuren im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen und privaten Machtspielen.
Regie ... Elina Finkel
Bühne & Kostüme ... Elena Bulochnikova
Dramaturgie ... Karoline Felsmann
Licht ... Lars Mündt
Fotos: © Jochen Quast
Trailer: © Florian Reichart
Cast
- Meinrad Hofmann
- Ralph Jung
- Ebba, seine Frau
- Alissa Snagowski
- Dieter Seeger
- Hermann Große-Berg
- Ekram Lindner, Dichter
- Jannik Mioducki
- Das ungeborene Kind (Duk)
- Enrique Fiß
Spielort
Markgrafentheater
Aufgrund von Krankheit muss die Vorstellung leider ersatzlos entfallen! Bitte wenden Sie sich bezüglich der Kartenrückgabe an die Theaterkasse. Vielen Dank!
Premiere: 17.01.20
Dauer: 2 Stunden 10 Minuten, eine Pause
Einführung: 30 Min. vor Beginn im Foyercafé