Barrierefreiheit:
Icon/Vorlesen/play 02 Icon/Vorlesen/stop@1x Icon/Vorlesen/rewind@1x Icon/Vorlesen/fastforward@1x


Konfigurieren Sie
individuell Ihre
persönlichen Einstellungen
für eine barrierearme
Nutzung

Kulturtiere

Kulturwiesel (3-6 Jahre)

Mit den Kulturwieseln wurde vom Theater Erlangen und vom Kunstpalais neben den bereits bestehenden Kulturfüchsen ein weiteres Projekt frühkindlicher Bildung auf die Beine gestellt. Die Vorschulkinder des Erna-Zink-Kindergartens nehmen in regelmäßigen Abständen über ihr gesamtes letztes Kindergartenjahr an Workshops im Theater und im Kunstpalais teil. Darüber hinaus besuchen die Theaterpädagog*innen und Kunstvermittler*innen die Kinder auch in ihrer Einrichtung.

Infos und Anmeldung per E-Mail an Stefan Winter

Kulturfüchse (6-10 Jahre)

Die Kulturfüchse sind ein innovatives Vermittlungsprogramm der kindlichen Bildung, das jahrgangsübergreifend von der 1. bis zur 4. Klasse erfolgt.
Die Kooperationspartner sind das Theater Erlangen, das Kunstpalais Erlangen, die Stadtbibliothek Erlangen so wie die Hermann-Hedenus-Grundschule und die Mönauschule.
Das Programm beinhaltet unterschiedliche Einheiten, die abwechselnd im Theater, im Kunstmuseum, der Stadtbibliothek und in der Schule stattfinden.
Die Kinder lernen dabei die mitwirkenden Kulturinstitutionen kennen und können diese nicht nur im Stadtraum verorten, sondern auch bald schon eigenständig
in ihre Lebenswelt integrieren.

Kulturfalken (9-14 Jahre)

Dieses Schuljahr (2022/23) ist das erste Jahr, in dem es das Kulturfalken-Programm gibt. So bleibt die Verbindung zwischen den Kulturfüchsen, dem Theater Erlangen, Kunstpalais und Stadtbibliothek auch nach Abschluss der Grundschule bestehen. Es gibt Aktionen zum Mitmachen oder zum Zuschauen für alle Kinder zwischen 9 und 14 Jahren.
Die Kulturfalken erleben Aufführungen und Workshops im Theater Erlangen, und im Kunstpalais besuchen sie zusammen mit der Kunstvermittlerin Ausstellungen und setzen sich kreativ mit den Kunstwerken auseinander. In der Stadtbibliothek bekommen sie die Ausleihe erklärt und können in einem Rätsel-Parkour die Umgebung erkunden.
Jeder Kulturfalke bekommt einen Ausweis, in denen Stempel gesammelt werden können. Für alle, die fünf Stempel gesammelt haben, gibt es zum Ende des Schuljahres eine Überraschung!
Die Angebote der Kulturfalken finden in der Regel außerhalb der Schulzeit statt und sind kostenlos. Nur für die Vorstellungen am Theater müssen die Karten bezahlt werden. Die aktuellen Termine und Angebote sind auf den Webseiten der jeweiligen Kooperationspartner verfügbar.

Infos und Anmeldung (bis 31.12.2022) per E-Mail an Stefan Winter

Kooperationspartner:
Stadtbibliothek Erlangen
Kunstpalais Erlangen

Flyer Kulturfalken als Download-pdf

Tooltip