Theater-Ferienworkshops
Ferienzeit ist Theaterspielzeit! Auch in dieser Spielzeit gibt es wieder Kindertheaterworkshops, in denen wir gemeinsam Theater spielen, Geschichten erfinden und uns ausprobieren.
Workshop Zirkus (8-11)
Osterferien: 05.04., 10.00–14.00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an die
Theaterpädagogik
Kosten 8,00 Euro pro Person (inkl. Mittagssnack), Ermäßigung mit Erlangen-Pass
Workshop Der geheime Garten (8-11)
Osterferien: 06.04., 10.00–14.00 Uhr
Anmeldung per E-Mail an die
Theaterpädagogik
Kosten 8,00 Euro pro Person (inkl. Mittagssnack), Ermäßigung mit Erlangen-Pass
Spielclub Höhenflug (13-19)
Du hast noch keine Theatererfahrung, aber große Lust, dich auszuprobieren und mit jungen Menschen in deinem Alter kreativ zu werden? Oder du bist theaterhungrig und es zieht dich immer wieder auf die Bühne? Dann bist du genau richtig im HÖHENFLUG. Wir treffen uns einmal in der Woche, lernen Schauspiel- und Bewegungstechniken, erforschen verschiedene Theaterformen und sammeln vor allem eure Ideen, aus denen wir ein Stück entwickeln, das im Juni 2023 gezeigt wird. Für einen einmaligen Beitrag von 30 € p. P. besuchen wir neben den Proben drei ausgewählte Inszenierungen, diskutieren über das Erlebte und kommen mit Schauspieler*innen des Ensembles ins Gespräch.
Premiere: 03.06.23,
2. Vorstellung: 04.06.23
Der nächste Spielclub startet wieder im Herbst 2023.
Infos & Anmeldung: merle.boehnhardt@
<br>stadt.erlangen.de oder Tel. 09131 861965
Jugendtheaterrat (14-21)
Der Jugendtheaterrat Bayern wurde im Frühjahr 2021 gegründet. Wir sind junge Menschen und wohnen in ganz Bayern verstreut. Hier kommen wir zusammen, um mehr Theater mit unseren Ideen und Aktionen zu schaff en. Wir fordern ein junges und diverses Theater, in dem jeder Mensch vertreten ist! Um das zu erreichen, arbeiten wir eng mit vielen Theatern zusammen und sind bei Veranstaltungen in ganz Deutschland mit dabei. Und das kannst du auch! Egal ob dein Traum auf der Bühne oder hinter den Kulissen ist, im Rat sind alle herzlich willkommen!
Weitere Informationen erhältst du auf unserem Instagram-Kanal @jugendtheaterrat oder kontaktiere uns per E-Mail:
jugendtheaterrat@gmx.de.
Bürgerbühne (18-99)
Die Bürgerbühne beschäftigt sich in dieser Spielzeit mit
dem Thema Pflege. Geplant ist dabei ein Spiel mit mehreren Stationen im Stadtraum. Auch unser Theaterbus wird dabei zum Einsatz kommen.
Die künstlerische Umsetzung wird Dorothea Schroeder übernehmen, die innerhalb ihrer langjährigen Regietätigkeit einen Schwerpunkt auf Rechercheprojekte setzt.
Auswahlworkshop: 12.11.22
Für weitere Informationen oder Anmeldung zum Auswahlworkshop wenden Sie sich gern an dramaturgie @theater-erlangen.de
Kulturfalken (10-13)
Die Kulturfalken erleben Aufführungen und Workshops im Theater Erlangen, und im Kunstpalais besuchen sie zusammen mit der Kunstvermittlerin Ausstellungen und setzen sich kreativ mit den Kunstwerken auseinander.
Mehr
Fotos: ©Jochen Quast