Die Parallelklasse
Gewinnerkonzept des Regienachwuchswettbewerbs, im Rahmen der Bürgerbühne Erlangen
Bereits zum sechsten Mal bietet das Theater Erlangen jungen Regisseur*innen die Möglichkeit, eine eigene Inszenierung im Theater in der Garage umzusetzen. Keine Regieidee glich bis jetzt der anderen. Und auch in dieser Spielzeit erfindet sich der Regienachwuchswettbewerb noch einmal neu. Regisseurin Camilla Gerstner, die den Wettbewerb zum Thema Solidarität im Jahr 2023 gewonnen hat, erarbeitet ihr Gewinnerkonzept als Bürgerbühnenprojekt mit Erlanger Jugendlichen über mehrere Monate hinweg.
Die zentralen Fragen der Stückentwicklung lauten: Was bedeutet Klassenbewusstsein und Klassenzugehörigkeit für junge Menschen heute? Gibt es soziale Schichten überhaupt noch? Oder wieder? Und in welchem Verhältnis stehen das Einkommen der Eltern und der schulische Werdegang zueinander?
Aufruf
Die Inszenierung soll im Rahmen der Bürgerbühne Erlangen mit jungen Menschen zwischen 16 und 21 Jahren geprobt und erarbeitet werden. Individuelle Erfahrungen und Geschichten werden so auf die Bühne gebracht. Im Vordergrund steht die Lust am Erzählen; Schauspielerfahrungen sind nicht nötig.
Bürgerbühne Schnupper-Workshop 1: 05.10.23, 19:15-20:00 Uhr
Bürgerbühne Schnupper-Workshop 2: 06.10.23, 18:00-20:00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich. Teilnahme ist kostenlos!
Konzept & Regie …
Camilla Gerstner
Bühne & Kostüme …
Pau Holtkamp
Musik …
Emil Theodor Felhofer
Dramaturgie …
Udo Eidinger

Mitreden & Mitmachen
Deine E-Card wurde verschickt!