Die Leiden des jungen Werther
nach Johann Wolfgang von Goethe
Seit der junge Werther die Bekanntschaft von Lotte gemacht hat, kann er nur noch an sie denken und steigert sich immer mehr in seine Schwärmerei hinein. Obwohl Lotte sich einem anderen Mann versprochen hat, sucht er ihre Nähe und verzweifelt an der Unmöglichkeit ihrer Liebe … Goethes großer Briefroman beschreibt einfühlsam und authentisch die Gefühlswelt eines Helden, mit der sich auch knapp 250 Jahre später noch Jugendliche identifizieren können. In der Garage ist Werther als One-Man-Show inszeniert, in der ein Schauspieler alle Gesprächspartner*innen, Settings und Hintergrundgeräusche mithilfe von Video, Loopmaschine und Requisiten erschafft.
Seit 2020 ist die Inszenierung alternativ auch im Videostream zu erleben.
Regie …
Eike Hannemann
Bühne & Kostüme …
Birgit Stoessel
Mit ...
Johannes Rebers
Spielort: Theater in der Garage
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten
Fotos: © Alexandra Lill
Trailer: © Florian Reichart; Trailer mit Max-Mehlhose-Löffler
Auch als online-Stream (Video on Demand) für Schulklassen über die Theaterkasse buchbar, Gruppenpreis (ab 15 Personen) 4 € pro Schüler, sonst 6 € (ermäßigt) / 12 € (normal).
Karten für alle Schulvorstellungen (Vormittags unter der Woche) sollten bitte über die Theaterkasse gebucht werden.
Unser Begleitangebot für Schulklassen


Repertoire

Repertoire

Repertoire
Deine E-Card wurde verschickt!